Predigten
Denn wer dankt, schaut anders in die Welt und anders aus der Wäsche! Wer dankt, erlebt die Welt anders, sieht sie mit ganz anderen Augen, macht Entdeckungen, die anderen verborgen bleiben. Er entdeckt den großen Gott in kleinen Dingen.
Das Evangelium ist eine Botschaft von Freiheit, Leben, Würde, Liebe und Annahme, von Wiederherstellung und Erneuerung.
Das Mitgefühl von JESUS galt aber auch jedem einzelnen Opfer roher Gewalt. Das Leid der Menschen bewegte JESUS. JESUS blieb kein Zuseher.
Durch CHRISTUS wirst Du dem erstgeborenen Sohn gleichgestellt und wirst zum rechtmäßigen Erbe im Haus des himmlischen VATERS.
Es sind 3 Prinzipien auf die viele Menschen ihre Beziehung zu Gott gründen wollen, aber damit scheitern. Gemeint sind die Prinzipien Leistung, Moral und Verzicht.
Wie wichtig GOTT unsere Kleidung ist, hat JESUS in einem Gleichnis zum Ausdruck gebracht. Ein König bereitete für seinen Sohn ein Hochzeitmahl. Der König in diesem Gleichnis ist GOTT. Der Sohn ist CHRISTUS. Die geladenen Gäste waren SEIN eigenes Volk.
Eine eindrucksvolle Predigt über tiefe Ermutigung selbst in misslichen Situationen wie Leid, Krieg und Gefängnis.
Wenn wir beten: „DEIN Wille geschehe“, verändert sich unser Leben. Bindungen fallen, Süchte verschwinden, Ängste verfliegen, seelische Verletzungen und Krankheiten werden geheilt. Wir werden immer mehr zu dem Menschen, den GOTT geplant hat.
Wasser und Durst sind wie zwei Seiten einer Medaille. Die tiefe Symbolik beider Begriffe zieht sich quer durch die ganze Bibel. Sie beginnt im 1.Buch Moses und reicht bis zum letzten Kapitel der Offenbarung.
Sobald uns persönliches Leid widerfährt, man lebensbedrohlich erkrankt, ein geliebter Mensch stirbt, die eigene Beziehung scheitert oder die berufliche Existenz zusammenbricht, fragt man: „Wo ist GOTT?“
Umkehr und Taufe beschreiben den Weg zur Errettung. Sie sind aber noch nicht die Rettung selbst. Johannes der Täufer war der Wegweiser hin zu JESUS.