Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg.
Matthäus
Wie wichtig GOTT unsere Kleidung ist, hat JESUS in einem Gleichnis zum Ausdruck gebracht. Ein König bereitete für seinen Sohn ein Hochzeitmahl. Der König in diesem Gleichnis ist GOTT. Der Sohn ist CHRISTUS. Die geladenen Gäste waren SEIN eigenes Volk.
Wenn wir beten: „DEIN Wille geschehe“, verändert sich unser Leben. Bindungen fallen, Süchte verschwinden, Ängste verfliegen, seelische Verletzungen und Krankheiten werden geheilt. Wir werden immer mehr zu dem Menschen, den GOTT geplant hat.
Wenn CHRISTUS wiederkommt, wird vielen Menschen bewusst werden, dass sie zu wenig Öl haben. Sie rennen los und wollen es kaufen. Am religiösen Weltbazar kann man dieses Öl aber nicht finden.
Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und wird mit „Ankunft“ übersetzt. An“ richtet sich an Deine jetzige Adresse und ist beziehungsorientiert. „Kunft“, „künftig“, ist zielbezogen. Es meint Deine zukünftige Stellung in und durch JESUS CHRISTUS.
Vergebung hat ganz viel mit hergeben zu tun. Wenn ich all das Schlechte, Negative, was mein Leben belastet, in GOTTES Hand gebe, werde ich frei.
Fast alle Gleichnisse die JESUS SEINEN Jüngern erzählte haben einen tiefen Doppelsinn. Und das Gleichnis vom Weinbergbesitzer ist brandaktuell.
Die Geschichte vom sinkenden Petrus, zeigt uns, dass uns JESUS immer wieder eine Chance gibt, wenn wir versagen. Eine Predigt über Matthäus 14,22-34