Das Gleichnis vom Senfkorn stieß bei der religiösen Elite auf Unverständnis. Gleichnisse können Vergleiche sein. Sie können unser Denken anregen. Sie bleiben aber für diejenigen ein Rätsel, die sich nicht mit ihrem Inhalt auseinandersetzen wollen.
Markus
5 Beiträge
Diese heidnische Frau ist beispielgebend für uns: Indem sie sich selbst als „Hündlein“ bezeichnet, gesteht sie, dass sie bisher gottlos war. Ihr Eingeständnis aber führt nicht zur Verurteilung sondern zum Freispruch von JESUS.
Riten, Kulte und Opfer bringen uns GOTT kein bisschen näher. Sie rücken GOTT nur in eine noch weitere Ferne. Aber "Wer GOTT vertraut, dem ist alles möglich.“ Mk 9,23
In dieser Geschichte begegnen uns viele Zuschauer, viele Theologen aber nur ganz wenige Menschen die glauben. Wer in dieser Geschichte bist du?